• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Strategie und Wettbewerb
(Strategie und Wettbewerb)
... verloren Strategieerhaltung ist äußerst aufwendig Der Trend zu Mega-Schiffen unterstützt die Kostenführerschaft. Da die Kosten auf mehr Pasagiere verteilt werden, kann ein günstigerer Reisepreis ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
42. Personal
(Produktionsfaktoren)
... „Back of Hous Crewmitglieder“ selten bis nie von den Passagieren gesehen. Ihre Arbeit findet im Hintergrund statt. Unabhängig von ihrer Größe ist dies Organisationsstruktur allen Kreuzfahrtschiffen ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
43. Routen & Fahrtgebiete
(Produktionsfaktoren)
... zudem immer an denselben Wochentagen beginnen. Ihr immer gleicher Ablauf hinsichtlich Route, Aktivitäten, Entertainment und Verpflegung senkt den Arbeitsaufwand erheblich. Außerdem sind die Schiffe Stammkunden ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
44. Unternehmenskooperation
(Geschäftsmodelle)
... von TUI Cruises richtet sich an den gehobenen, deutschen Markt. Die Schiffe und das Bordprogramm sind an die Ansprüche der Zielgruppe angepasst. TUI Cruises verfügt über ca. 11.300 Betten auf 5 Schiffen. ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
45. Kreuzfahrt Konzern
(Geschäftsmodelle)
... auf Schiffen des amerikanischen Konzerns durchgeführt. Zu den Tochtergesellschaften gehört unter anderem AIDA Cruises. Zweitgrößter Kreuzfahrt Konzern ist die Royal Caribbean Cruise Line (RCCL) mit ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
46. Kreuzfahrtreiseveranstalter
(Geschäftsmodelle)
... Kreuzfahrtreiseveranstalter chartern die Schiffe von Reedereien. Der Reiseveranstalter ist Mittelpunkt der touristischen Wertschöpfungskette. Er bündelt Angebote der Leistungsträger zu Paketen und ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
47. Reederei
(Geschäftsmodelle)
Das Geschäftsmodell Reederei findet in allen Bereichen der Schifffahrt Anwendung. Reeder betreiben die Kreuzfahrtschiffe und stellen diese Reiseveranstaltern zur Verfügung. AIDA Cruises und Hapag-Lloyd ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
48. Geschäftsmodelle
(Geschäftsmodelle)
Die Geschäftsmodelle der Hochseekreuzfahrtunternehmen lassen sich nach der Organisationsform unterteilen. Neben den Besitzverhältnissen der Kreuzfahrtschiffe spielt auch die Verfügungsgewalt über die ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
49. Marktüberblick
(Marktüberblick)
... eine Kreuzfahrt buchen wollen. Um dieses Potential auch in tatsächliche Buchungen umzuwandeln, werden neue, moderne Schiffe in Dienst gestellt und die vorhandenen Produkte durch neue Routen oder Kurzkreuzfahrten ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
50. Kreuzfahrtreiseveranstalter
(Hochsee-geschaeftsmodelle)
... und solche, die auch Flusskreuzfahrten anbieten, unterscheiden. Die Kreuzfahrtreiseveranstalter besitzen in der Regel keine eigenen Schiffe, sondern mieten diese von Reedereien. Hierbei finden sich verschiedene ...
Erstellt am 23. Juni 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.