• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 32 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
...  180 Ländern weltweit. Die Zukunftspläne umfassen  Ausbau nachhaltiger Flotten und die Erweiterung der globalen Marktpräsenz.   Die Avis Budget Group ist ein führendes Mietwagenunternehmen, z ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
... und eine erfolgreiche Unternehmensstrategie. In 2019 erreichte der Umsatz einen Wert von 3.306 Millionen Euro, was auf die Erweiterung des Geschäfts und möglicherweise auch auf günstige Marktbedingungen ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. Ak_10_Royal Caribbean Cruise_Rehm
(Schwerpunkt SS24)
...  Steigerung des Umsatzerlöses verzeichnet. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Erweiterung der Flotte, die Einführung neuer und innovativer Schiffe sowie die Erschließung neu ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_8_Carnival Corp (CCL)_Verbücheln
(Schwerpunkt SS24)
...  Märkte sowie die kontinuierliche Erweiterung der Flotte mit neuen Kreuzfahrtschiffen vorangetrieben. Es wurden nicht nur Umsätze durch den Ticketverkauf, sondern auch durch Ausflüge, Unterhaltungsangebot ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
...  des Kantons Zürich platziert. Seit den frühen 2000er Jahren hat der Flughafen Zürich zahlreiche Erweiterungen sowohl auf dem Flughafengelände als auch international vorgenommen, um den steigenden Anforderunge ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
... und Modernisierungen zu gewinnen. In den frühen 2000er Jahren erwarb EasyJet mehrere Konkurrenten, darunter Go Fly und GB Airways, was zur Erweiterung des Streckennetzes und der Marktpräsenz beitrug.Die ...
Erstellt am 06. Juni 2024
7. Ak_4_Ryanair Holdings PLC_Caliman
(Schwerpunkt SS24)
... n Entwicklungen in dieser Zeit gehören die Gründung von Ryanair Sun (heute Buzz Air) und die Übernahme von Lauda Motion. Diese Akquisitionen und Erweiterungen halfen Ryanair, neue Märkte zu erschließ ...
Erstellt am 06. Juni 2024
8. Ak_3_Singapore Airlines_Heil
(Schwerpunkt SS24)
... stark in die Erweiterung ihrer Flotte und die Eröffnung neuer Routen. Dies wurde durch den Einsatz moderner Flugzeuge wie dem Airbus A350 und der Boeing 787 unterstützt. Im Jahr 2020 kam es durch die ...
Erstellt am 06. Juni 2024
9. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
...  Boeing 737 MAX und Pratt & Whitney Triebwerken behindern die Kapazitätserweiterung. Wartungskosten steigen aufgrund von Personalengpässen und Teileknappheit, was die Einsatzbereitschaft der Flotten beeinträchtigt ...
Erstellt am 06. Juni 2024
10. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
... n einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt werden. Der Flug hat dann trotzdem eine Flugnummer von Air France. Hauptgrund dieser Maßnahme ist die Erweiterung des Streckennetzwerkes, meistens zusamm ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
11. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
...  vorerst auf 200 km/h begrenzt. Bereits im Jahr 1970 reagierte man auf die steigende Nachfrage im Geschäfts- und Privatreiseverkehr, indem die 12-Wagen-Züge auf 16 Wagen erweitert wurden. Diese Erweiterun ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
12. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... egien. Dazu gehört die Erweiterung der Flotte, um die Kapazitäten für Reisende zu erhöhen, ebenso wie die Schaffung neuer Routen, die die Vielfalt der Reiseerlebnisse erweitern. Zusätzlich legt die  ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
13. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... tungen zu Mobilitätsthemen bietet, sowie die Erweiterung des Zugangs für Radfahrer durch die Installation von mehr Fahrradabstellplätzen, Duschen, Fahrradwerkzeugen und Ladestationen für Elektrofah ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
... Memmingen in den letzten Jahren erneuert und ausgebaut wurde, haben die Betreiber in naher Zukunft verschiedene Erweiterungen geplant. Zum einen soll das Instrumentenlandesystem (ILS) auch in Anflugrichtung ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... ehr bis 2030 „Mehr Bahn für Metropolen und Regionen“ sieht eine Erweiterung des Liniennetzes für IC-Züge, sowie Direktverbindungen aus Mittelzentren vor. Einen Anschluss an das Fernverkehrsnetz der deuts ...
Erstellt am 23. November 2020
16. L3: Slots - ein rares und kostbares Gut
(Seminar W0)
...  sind dringend Flughafenneubauten oder Flughafenerweiterungen erforderlich, welche jedoch oft, aufgrund von Rechtsstreitgkeiten oder aufgrund der umliegenden Bevölkerung, scheitern. Sieht man sich da ...
Erstellt am 23. November 2020
17. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
...  Fraport und der Stadt Frankfurt Ende der 90er Jahre. Im Juni 2000 entschied sich die Hessische Landesregierung für die Flughafenerweiterung und der Fraport Aufsichtsrat beschloss offizielle den Umbau ...
Erstellt am 23. November 2020
18. Schwefel
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
...  Im Jahr 2019 wird der Schwefelanteil bereits auf 0,5% beschränkt, seit 2020 gelten auf dem Jangtse Fluss und Pearls River ebenfalls 0,1% Schwefelanteil. Erweiterungen soll es 2022 geben.  Der NABU merk ...
Erstellt am 23. Januar 2020
19. Produktpolitik
(Marketing & Service)
... wesentliches Produktmerkmal Rechnung trägt. Das Servicekonzept ist eine Erweiterung der bloßen physischen Unterteilung der Flugzeugkabine in die unterschiedlichen Klassen First, Business und Economy. ...
Erstellt am 10. November 2017
20. Kreuzfahrt Konzern
(Geschäftsmodelle)
... Einstieg ins Kreuzfahrtgeschäft wurde die Flotte stark erweitert. Mit 13 Schiffen verfügt MSC Kreuzfahrten bereits über mehr Schiffe als AIDA Cruises (11 Schiffe). Die rasante Flottenerweiterung ist ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.