Die Kreuzfahrtindustrie hat zu Recht keinen umweltfreundlichen Ruf. Große Mengen an Stickoxiden, Schwefeloxiden und Rußpartikeln werden in die Umwelt entlassen. Dazu kommt noch ein hoher Kohlenstoffdioxidausstoß, ...
... Le Ponant fährt im Mittelmeer und wirbt mit ihrem exklusiven Erlebnis. In nur 16 Kabinen und Suiten kommen bis zu 32 Passagiere unter. Die Passenger Crew Ratio ist 1. Auch die Umweltfreundlichkeit de ...
... Schritt von Aida. Aida hat im Jahr 2018 das erste Schiff was mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas betrieben wird fertiggestellt. Durch diese Innovation hat AIDA 2019 das Umweltzeichen den Blauen Engel ...
... z.B. eine Investition in neue, umweltfreundlichere Maschinen. Mit der geplanten Flottenerneuerung soll sich der spezifische Treibstoffbedarf und CO2-Emissionsausstoß der Flugzeuge um 15 Prozent reduzieren ...
... Sitzplatzauslastung, wodurch der CO2-Ausstoß pro Passagier sinkt. Zum anderen werden neuere, zumeist energieeffizientere und umweltfreundlichere Flugzeuge verwendet. Ferner fliegen Passagiere von Billigflüge ...
...
Über 90 % aller Züge werden elektrisch angetrieben. Das macht die Bahn mit Abstand zum umweltfreundlichsten Verkehrsmittel. Infrastrukturprojekte wie Stuttgart 21 lassen die Bahn noch attraktiv ...
... von Emissionen beizutragen.
Beiträge zur Nachhaltigkeit im Bereich Wassertourismus:
Umweltfreundliche Bootstechnologien
Ausweis von mehr Naturschutz- oder Trinkwasserschutzgebieten
Nutzun ...
... es Angebot für alle geschaffen werden kann. Damit soll die Möglichkeit gegeben werden, umweltfreundlich und bequem nach oder über Frankfurt zu reisen oder zur Arbeit zu gelangen. Die Bahn kann so ...
... das Transportmittel Bus und eine Unterkunft in einem. Dieses Modell beschreibt eine sehr umweltfreundliche Art des Reisens, indem kaum in die Natur eingegriffen wird. Es soll ein Bewusstsein für den Naturschutz ...
... fen weiterhin mit hohen Subventionen zu unterstützen sollte endlich mehr in den umweltfreundlichen Schienenverkehr investiert werden. Vor allem in westlichen Bundesländern wie Bayern, Nordrhein-Westf ...
... zweiten Handelsperiode, zu hohe Obergrenzen gibt. Dadurch existieren zu viele Emissionsberechtigungen und die Preise sind niedrig. Unternehmen haben also wenig Anreiz, in eine umweltfreundlichere Technik ...
... operieren möchten. Es wird gezeigt, dass sich nicht nur die Fluggesellschaften und die Politik um Verbesserungen bemühen, sondern auch Flughäfen. Somit soll in Zukunft eine komplette umweltfreundliche ...
... Klima zunehmend belastet wird. Weiter wird geschrieben, dass nur ein kleiner Teil der Schiffsflotte umweltfreundlicher wird. Die Mehrzahl der Reedereien nutzt weiterhin HFO und verzichtet auf den Gebrauch ...
... umweltfreundliche Alternative dazu ist die Versorgung mit Landstrom in den Häfen.
Schon im Jahr 2001 wird in Juneau, Alaska, der erste Land stromanschluss für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb genommen. ...
... und Güter auf die Schiene zu verlegen. All das soll umweltfreundlich geschehen. Die Starke Schiene gliedert sich hierbei in vier Teilbereiche, die in folgender Abbildung dargestellt sind: Die Starke Schiene ...
... in Stadt und Land umweltfreundlich unterwegs sein kann. Dies geschieht ohne den Ausstoß von CO2, ohne Motorlärm und ohne Abgase. Somit ist das Angebot innovativ, kostengünstig und umweltfreundlich. ...
Der Busverkehr ist unter anderem als umweltfreundliches Verkehrsmittel bekannt. Durchschnittlich werden pro Bus 45 Passagiere befördert, dies entspricht im Vergleich einer Passagieranzahl von 30 Autos. ...
... Er ist umweltfreundlicher als der ICE3 und wurde nach dem Powercar-Konzept konstruiert. Da durch diese Technik jeder Wagen einzeln betrieben werden kann, ist eine flexible Zugreihung und Anpassung möglich. ...
... mit Billigfluggesellschaften zurück. Auch der hohe Treibstoffverbrauch und die schlechte Umweltbilanz lassen viele Menschen auf umweltfreundlichere Fahrzeuge umsteigen. Auch weitere Trends wie Car-Sharing ...
... einen Umsatz von ca. 5,2 Mrd. Euro. Die ÖBB transportiert täglich ca. 1,3 Mio. Fahrgäste, das sind fast 500 Mio. Reisende jährlich. Das Unternehmen setzt einen großen Fokus auf Umweltfreundlichkeit. ...