• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 56 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. A41 - Sixt
(Seminar S1)
...  So ist es möglich, mit einem Sixt-Mietwagen europaweit unbegrenzt Geschäftsreisen oder Urlaubsreisen zu unternehmen. Das zweite Modell ist Sixt+. Mit diesen aktuell nur in Deutschland verfügbare ...
Erstellt am 29. Mai 2021
22. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
...  der Fahrer ist. Die meisten Autovermietungen sind Geschäftsreiseanbieter, doch auch im Urlaub ist der Mietwagen ein beliebtes Mittel, um sich flexibel fortzubewegen. Autos können aus privaten oder geschäftliche ...
Erstellt am 29. Mai 2021
23. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... zu zählen tagesaktuelle Magazine und Zeitungen, eine große Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken, sowie schnelles WLAN, welches von den Geschäftsreisenden an den separaten Arbeitsplätzen optimal genu ...
Erstellt am 29. Mai 2021
24. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
...  für Geschäftsreisende eine sehr gute, klimafreundliche Alternative dar. Trotz der vielen Vorteile, die ein Nachtzug bietet, stehen die Anbieter derzeit auch vor einigen Herausforderungen. Welche da ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
... zwischen kleineren Destinationen besteht die Zielgruppe des Regionalflugverkehrs überwiegend aus Geschäftsreisenden. Bezüglich „Service“ ist beim Regionalflug wenig zu erwarten. Es wird nur eine ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... zu   Feriendestinationen  Strecken  netzorientiert, sternförmige Verbindungen  Punkt-zu-Punkt-Verbindungen  Nachfrage  Privat- und Geschäftsreisende  Privatreisende (v.a. Pauschaltouristen) ...
Erstellt am 28. Mai 2021
27. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... t Hilfe bei der Verminderung der Klimawirkung ihrer Geschäftsreisen erhalten. Auch die Lufthansa Group hat sich eigene Klimaschutzziele gesetzt, nämlich bis zum Jahr 2050 eine neutrale CO2-Bila ...
Erstellt am 28. Mai 2021
28. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... en sind nicht nur für den Geschäftsreiseverkehr, sondern auch für das Funktionieren des ganzen Luftverkehrssystems von Bedeutung. 65% aller Teilnehmer am innerdeutschen Flugverkehr sind Geschäftsreisen ...
Erstellt am 23. Januar 2020
29. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... C auf Platz 30 mit 67,4 Punkten. Die schlechteste Fluggesellschaft ist South African Airlink in Klasse G mit 1,6 Punkten. Mit dem AAI haben sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber die Möglichkeit, ...
Erstellt am 23. Januar 2020
30. Vermittlung
(BTM 2 Leistungsträger)
Abhängig von Größe und Reiseaufkommen entscheidet ein Unternehmen darüber, ob es sinnvoll ist einen Reisemittler zur Unterstützung im Geschäftsreiseprozess zu engagieren oder ob die dazugehörigen ...
Erstellt am 15. Juli 2019
31. Weitere Services
(BTM 2 Leistungsträger)
Im Geschäfttsreisemarkt sind eine Vielzahl an weiteren Serviceanbietern zu finden, die Leistungen wie Bezahllösungen und Veranstaltungsmanagement anbieten. Kreditkartenunternehmen wie AirPlus und ...
Erstellt am 15. Juli 2019
32. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
Der Transport über den Luftweg ist für Geschäftsreisende bei größeren Entfernungen zum Zielort meist die einzige Option, da sie oft nur enge Zeitfenster zur Verfügung haben und ihre Arbeitszeit optimal ...
Erstellt am 15. Juli 2019
33. Schiene
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... Geschäftsreisende nutzen dieses Transportmittel vor allem für Reisen im Inland und in die angrenzenden Nachbarländer. 2018 machten geschäftliche Bahnfahrten mit 10 Mrd. € 19% der Gesamtkosten der Geschäftsreisen ...
Erstellt am 15. Juli 2019
34. Straße
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
Geschäftsreisende nutzen täglich Transportmittel die zum Straßenverkehr zählen, wie Mietwägen, Firmen-, Privat- oder Carsharing-Fahrzeuge, Fernbusse, ÖPNV und Taxi. Allein die Mietwagenkosten betrugen ...
Erstellt am 15. Juli 2019
35. Business Travel Management
(BTM 2)
Die Geschäftsreisen in Deutschland steigen seit Jahren stetig an laut einer Studie des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR). Ebenso steigen die Gesamtkosten für die Unternehmen, die ihre Mitarbeiter ...
Erstellt am 11. Juli 2019
36. Grundlagen
(BTM 2)
Die Anzahl an geschäftlich bedingten Reisen nimmt weiterhin stetig zu. Die Notwendigkeit der Unternehmen für ein strategisches und operatives Management der Maßnahmen im Zusammenhang mit der Geschäftsreisetätigkeit ...
Erstellt am 11. Juli 2019
37. Leistungsträger & Services
(BTM 2)
Am Geschäftsreiseprozess beteiligt sich eine Vielzahl an Anbietern. Sowohl die Leistungsträger für Leistungen wie Transport und Beherbergung, als auch die Anbieter von Vermittlungs-, IT- und weiteren ...
Erstellt am 11. Juli 2019
38. Zahlen & Fakten
(BTM 2)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) stellt jährlich in Form der VDR-Geschäftsreiseanalyse eine Erhebung der aktuellen Zahlen zum deutschen Geschäftsreisemarkt bereit. Wichtige Ergebnisse ...
Erstellt am 11. Juli 2019
39. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
Der Gesamtprozess Geschäftsreise setzt sich aus mehreren Teilprozessen zusammen. Entlang der gesamten Prozesskette bestehen Optimierungsmöglichkeiten, z.B. hinsichtlich der direkten und indirekten Kosten, ...
Erstellt am 11. Juli 2019
40. Literatur & Informationen
(BTM 2)
Im folgenden ist eine Auswahl an weiterführende Informationen aufgelistet, anhand derer Interessierte sich weiter in das Thema Business Travel Management einarbeiten können. VDR-Geschäftsreiseanalyse ...
Erstellt am 11. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.