... n oder die Unterstützung von Katastrophenschutz. Beim Thema der biologischen Vielfalt und Naturschutz geht es um NRO-Partnerschaften, welche sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen od ...
... ft nutzte staatliche Unterstützung und setzte auf strenge Kostensenkungsmaßnahmen, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern.
Nach der Pandemie erholte sich Ryanair schnell. Das Unternehmen nutzte ...
... ne staatliche Beteiligungsgesellschaft von Singapur und hält den größten Anteil an den Aktien. Diese starke staatliche Beteiligung signalisiert eine signifikante Unterstützung und möglicherweise e ...
... r Führungspositionen von internen Kandidaten besetzt wurden. Zur Unterstützung der Mitarbeiterfamilien bietet das Unternehmen Stipendienprogramme an.
Das Engagement von Copa Holdings erstreckt si ...
... von der Regierung festgelegte Leistungen und erhalten im Gegenzug finanzielle Unterstützung. Dabei werden die Konzessionen im Rahmen eines Ausschreibungssystems vom Verkehrsministerium vergeben. Gleichzeitig ...
... suchen. Die dringend benötigte Flottenerneuerung und Modernisierung zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs erfordert staatliche Unterstützung durch Leasingprogramme. Eine umfassende Modernisierung ...
... Höhe von circa 100 Millionen Euro. Das Fortbestehen der anderen Flughäfen trotz ihrer Defizite ist den Subventionen und anderen Unterstützungsgelder zu verdanken. Die Summe der Subventionen schwankt ...
... it im europäischen Luftverkehr
Europäische Agentur für Flugsicherheit (European Union Aviation Safety Agency - EASA)
Unterstützung der Europäischen Kommission bei Flugsicherheitsregelun ...
... äfen nochmal verschärft. Folgen sind Überkapazitätsabbau, Verkleinerung der Flugzeugflotten und eine Konsolidierung der Streckennetze. ADV-Geschäftsführer Ralph Beisel ist enttäuscht über die geringe ...
... e zur Unterstützung von Sichtanflügen sind zu nennen:
Approach Lighting System (ALS): Anflugbefeuerung vor der Landebahn, meist in Kombination mit einem Instrumentenlandesystem oder für VFR-Nig ...
... Unterstützung ab erst einer Einkaufszahl von fünf Elektrobussen kritisch. Kleinere Unternehmen sind mit dieser Anzahl überfordert und für den Mittelstand bedeutet dies einen unfairen Wettbewerbsnachteil. ...
Abhängig von Größe und Reiseaufkommen entscheidet ein Unternehmen darüber, ob es sinnvoll ist einen Reisemittler zur Unterstützung im Geschäftsreiseprozess zu engagieren oder ob die dazugehörigen ...
... für Winterrreifen, Navi etc., Serviceniveau, Unterstützung bei Implementierung und Schnittstellenintegration, Reportingmöglichkeiten)
Mietwagenunternehmen wandeln sich immer mehr zu Mobilitätsdienstleistern ...
... und Zufriedenheit der Mitarbeiter
Transparenz von Geschäftsreiseprozessen, -bedarf und -kosten
Erfolgsfaktoren:
Akzeptanz des BTM und der Prozesse durch die Mitarbeiter
Unterstützung durch ...
... t es spezielle Einzelkabinen, zuschlagsfreie Doppelkabinen oder die Unterstützung von der Reederei für die Suche nach einem Kabinenpartner.
Arrangements nach der Kreuzfahrt
Nach der Kreuzfah ...
... und erhalten u. a. finanzielle Unterstützung durch die Muttergesellschaft. Im Gegensatz dazu haben neugegründete Gesellschaften Probleme beim Ressourcenzugang, was bspw. Slots und Flughäfen betrifft, ...
...
Vorteile sind die finanzielle Unterstützung durch den Mutterkonzern und der erleichterte Ressourcenzugang, also der einfachere Zugriff auf Slots und Flughäfen
Nachteile ergeben sich dadurch, dass ...
... Reisekosten
Analyse und Optimierung der Prozesse im Bereich der Datenerfassung
Überprüfung und Optimierung der Reiserichtlinien
Unterstützung bei der Auswahl und Vertragsverhandlung mit Leistungsträgern ...
... oder Unterstützungsfunktionen. Hierbei handelt es sich vor allem um administrative und betriebswirtschaftliche Prozesse, die häufig von der Abteilung „Administration“ koordiniert und verwaltet werden. ...