(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... weit weniger Treibstoff verbrennt und somit auch im Gesamten weniger Schadstoffe emittiert als die restlichen Transportmittel. In den Jahren 2000 bis 2010 konnte trotz Zunahme des Fahrzeuggewichts der ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... sowie ein Unterwasseranstrich auf Silikonbasis. Letzterer verursacht weniger Reibung und wird bereits auf allen Schiffen der Flotte verwendet. Dadurch wurden bereits drei Prozent des Treibstoffs in 2012 ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... das um ein Viertel weniger Treibstoff verbraucht und emissionsfreies Fahren ermöglicht. Zunächst erfolgen Testfahrten bei der Westfrankenbahn zwischen Aschaffenburg und Miltenberg. Die neue Technologie ...
... werden muss, um einen fairen Überblick zu erhalten. Je höher die Auslastung, desto besser sind die Umweltzahlen.
Zunächst zeigt die nachfolgnde Abbildung den durchschnittlichen Treibstoffverbrauch ...
... Innovationen im Hinblick auf das Triebwerk, das Fluggerät und alternative Treibstoffe notwendig. Darüber hinaus soll das Flugverhalten optimiert werden, wie beispielsweise durch eine effizientere Gestaltung ...
... so kann doch aufgrund von Verkehrszählungen und verbrauchten Treibstoffen die Beförderungsleistung im Individualverkehr ermittelt werden. Allerdings werden bei dieser Methode zumeist nicht die Beweggründ ...
... so kann doch aufgrund von Verkehrszählungen und verbrauchten Treibstoffen die Beförderungsleistung im Individualverkehr ermittelt werden. Allerdings werden bei dieser Methode zumeist nicht die Beweggründ ...
...
Passagierflüge mit Überschallgeschwindigkeit wird es in absehbarer Zeit nicht geben
Innovationen werden vor allen die Kostenseite (Treibstoff etc.) verbessern
Differenzierte Servicekonzepte sollen ...