... anfliegen, eine weitere Bedrohung am Markt um die Urlauber. Diese starke Wettbewerbssituation hat dazu beigetragen, dass einige Charterfluggesellschaften Hybridmodelle entwickeln. Während früher v.a. ...
... die Flotte i.d.R. besteht, ist eine Optimierung der Auslastung gut möglich. Besonders bei Warmwasserdestinationen ist eine operative Planung von enormer Bedeutung. Diese Ziele unterliegen einer starke ...
... welche einen vergleichsweise starken Treibhauseffekt als Folge haben, da sie aufgrund ihrer Transparenz und Lage in der hohen Troposphäre Sonnenstrahlen nicht ins Weltall reflektieren können. Die Kondensstreifen ...
... t. Man umgeht Menschenansammlungen an Stränden und in Hotels. Deshalb erlebt das Hausbootchartern einen Boom. Bereits im Sommer 2019 erfuhren Hausboote eine starke Nachfrage. Das ist das Ergebnis einer Auswert ...
... ndet die zwei wirtschaftsstarken Metropolen München und Zürich. Um diesen Streckenverlauf zu stärken werden verschiedene Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt, die eine wichtige Grundlage für den Deutschlan ...
... nzige Großserienhersteller von hubraumstarken Motorrädern in Deutschland. Sie haben außerdem den größten Markanteil an zugelassenen Motorrädern in Deutschland und sind vor allem durch ihre stark motoris ...
... Volumen erreichen viele kleinere Regionalflughäfen im Alpenraum nicht. Die meisten dieser Flughäfen werden bislang vor allem aus strukturpolitischen Gründen am Leben erhalten. Nach einem starken Wachstum ...
... Austrian Airlines konnte wegen der Krise nur 2,7 Millionen Passagiere transportieren und verzeichnet auch eine starke Verminderung der Auslastung von 64,9%. Die operierenden Flüge sanken auf nur 34.866. ...
... Aufmerksamkeit durch ihren Aktionismus Klimaschutzprotest statt Schule am Freitag erfährt. Die im Jahr 2003 geborene Greta Thunberg, die die Fridays for Future Bewegung initiiert, löst eine starke Mobilisierungswelle ...
... Rolle einnehmen. Das Unternehmen hat die neue Dachstrategie Starke Schiene aufgestellt, um Deutschlands Klimaziele erfüllen zu können. Ausgangspunkt der Starken Schiene ist die sogenannte Agenda für ...
... zu verlagern“. Ebenfalls im Juni hat Lutz die neue Bahnstrategie Starke Schiene veröffentlicht, mit der dieses Ziel erreicht werden soll.
Im Integrierten Zwischenbericht Januar Juni 2019: Deutschland ...
Neben den beiden bereits genannten großen Themen neue Bahnstrategie Starke Schiene und Einsatz von Ökostrom auf der Schiene gibt es bei der DB auch noch kleinere Maßnahmen, die zum Umweltschutz beitragen. ...
... neue Bahnstrategie Starke Schiene, den Einsatz von Ökostrom auf der Schiene und um die weiteren Mobilitätsangebote und den Ressourcenschutz, die von der Deutschen Bahn angeboten werden. Den letzten Gliederungspunkt ...
... starken Einfluss auf die Anbieterwahl des Reisenden nimmt. Genaue Richtlinien zur Verpflichtung zum günstigsten, sinnvollen Tarif können hier hilfreich sein.
Unternehmen besitzen oftmals einen ...
... eher weniger gerecht wird. A-ROSA aber bietet in den Schulferien Familienreisen an, bei denen starke Ermäßigungen in den Familienkabinen und ein Kinderclub auf die Familien warten. Auch für Alleinreisend ...
... in dieser Statistik mit starkem Marktwert punkten und belegen nach Southwest die Plätze 6 bis 8. British Airways ist mit knapp 3,3 Mrd. € Marktwert auf Platz 9 zu finden. Die japanische Fluggesellschaft ...
... n zu können, müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Bestehende, starke Marktposition
Vereinfachter Herstellungsprozess
Breites Produktsortiment
Kostenvorsprünge können u.a. dur ...
... (BMW AG) konzipiert und fährt sich mit 125 PS (92 kW) zu einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Diese GS wird als „Ikone“ beschrieben und verspricht dem Fahrer souveräne Kontrolle, starke Individualität ...
United Airlines
United Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft und wurde im Jahr 1926 gegründet. Seither hat die Fluggesellschaft ihren Sitz in Chicago, USA und operiert von neun Drehkreuzen: ...