Um die Auflösung der Ergebnisse zu sehen, einfach am Ende auf "Grade View" klicken. Viel Erfolg!
Bitte nur die Zahl eingeben.
Bitte nur mit einem Wort ...
... beliebt. Bei Urlaubsreisen ab einer Dauer von fünf Tagen sind besonders die Länder Italien, Österreich, Spanien, Tschechien und Kroatien gefragt.
In der Zielgruppe des Busverkehrs kann allgemein ein ...
... Nachfrage nach Mietfahrzeugen in Europa kommt aus Frankreich, gefolgt von Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien. Diese fünf Länder sind für ca. 70 % der gesamten Nachfrage in Europa in diesem ...
Die Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (RENFE) wurde 1941 gegründet und ist das nationale Bahnunternehmen Spaniens. 2005 wurde der Konzern umstrukturiert.
Hieraus entstanden zwei voneinander ...
... in Cremona bzw. in Venedig und führt durch die Poebene in Oberitalien. Weitere genutzte Strecken für Flusskreuzfahrten sind: Douro (Spanien/ Portugal), Djnepr (Ukraine), Havel, Oder, Elbe und Moldau ...
... Toulouse war von 1970 bis 1999 ein Luftfahrtkonsortium, an dem vier europäische Unternehmen beteiligt waren: Casa (Spanien), DaimlerChrysler Aerospace (Deutschland), British Aerospace (Großbritannien) ...
... , Österreich, Frankreich und die Schweiz. Das fünftmeistbereiste Land war 2013 Spanien.
Interkontinental wurden die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2013 am häufigsten angeflogen (wie auch 20 ...
... der Enterprise Holdings Inc. und betreibt neben den USA auch Standorte in unter anderem Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland und China. Das Unternehmen gehört laut Forbes zu den 20 größten nich ...
... für Langstrecken und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde erreichen. Das Streckennetz des Alivia wird AVE oder Avant genannt. Er verbindet die größten Städte Spaniens miteinander. ...
... über 2000 Kilometer langen Schnellfahrtschrecken, der sogenannten „lignes à grande vitesse“ (LGV) zu Destinationen in Frankreich, Spanien, Belgien, Luxemburg, Großbritannien und den Niederlanden. Unte ...
RENFE
Die „Red Nacional de los Ferrocarriles Espanoles (RENFE) ist das staatliche Eisenbahnunternehmen Spaniens und wurde im Jahr 1941 gegründet. Eine Neuordnung der Unternehmensstrukturen erfolgte ...