Die Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (RENFE) wurde 1941 gegründet und ist das nationale Bahnunternehmen Spaniens. 2005 wurde der Konzern umstrukturiert.
Hieraus entstanden zwei voneinander ...
... Spaniens verzeichnen, mit 500 Millionen jährlichen Passagieren. Die mit Abstand meisten Passagiere befördert allerdings das Bahnunternehmen Renfe mit 1,7 Millionen Passagieren täglich. Die Hochgeschwindigkeitszüge ...
... Hochgeschwindigkeitsnetzes auch die Bezeichnung einer Zug-Klasse der spanischen Bahngesellschaft RENFE. Dieser ist überwiegend auf Langstrecken unterwegs und verkehrt auf der Normalspur. Dies stellt eine ...
... eigene Modelle entwickelt, war jedoch an der Produktion von TGV und ICE-Zügen und in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Talgo an einer RENFE Baureihe beteiligt. Der Umsatz des Unternehmens im Bereich Bahnindustrie ...
Alivia
Der Alivia ist der spanische Hochgeschwindigkeitszug der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe. 15 Züge umfassen die Zugflotte und kostete Renfe 73 Millionen Euro. Der Zug ist konzipiert ...
RENFE
Die „Red Nacional de los Ferrocarriles Espanoles (RENFE) ist das staatliche Eisenbahnunternehmen Spaniens und wurde im Jahr 1941 gegründet. Eine Neuordnung der Unternehmensstrukturen erfolgte ...