• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 8 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Landstrom
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... umweltfreundliche Alternative dazu ist die Versorgung mit Landstrom in den Häfen. Schon im Jahr 2001 wird in Juneau, Alaska, der erste Land stromanschluss für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb genommen. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
2. Ak_10_Royal Caribbean Cruise_Rehm
(Schwerpunkt SS24)
... ch setzt das Unternehmen auf Landstrom, wenn die Schiffe in den Häfen liegen. Dies ermöglicht es, die Motoren abzuschalten und den Strombedarf über das lokale Netz zu decken, wodurch die Emissionen ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. Ak_8_Carnival Corp (CCL)_Verbücheln
(Schwerpunkt SS24)
...  Vielfalt und Naturschutz sowie Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration. Im Bereich des Klimaschutzes sind es beispielsweise der Ausbau der Flotte für Landstrom in den Häfen, Verringerungen von Kohlen ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... it wäre eine einheitliche Vorrichtung zur Landstromversorgung, vergleichbar mit einem universalen Stromstecker. So könnte der Motor des Schiffes ausgeschalten werden und es gäbe keine Emissionen im Haf ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. S2: Zukunft der Kreuzfahrten
(Seminar W0)
... ts über einen Landstromanschluss, bzw. sind technisch dafür vorbereitet. Die Reederei hat das Ziel, in den kommenden Jahren alle Schiffe mit einem Landstromanschluss auszurüsten, um einen Beitrag zur Luftreinhalt ...
Erstellt am 23. November 2020
6. Antrieb
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... letzte Gliederungspunkt in diesem Kapitel behandelt die Landstromanschlüsse für Kreuzfahrtschiffe. Werden fossile Brennstoffe verbrannt, entstehen während des Verbrennungsprozesses oder im Abgasstrom ...
Erstellt am 23. Januar 2020
7. Öko 2 - Hauptseite
(Öko 2)
... neue Liquefied Natural Gas (LNG) Antrieb vorgestellt, die Thematik der Schwefelwerte und Fjorde werden behandelt und die Landstromanschlüsse werden thematisiert. Bei den Bahnunternehmen geht es um die ...
Erstellt am 23. Januar 2020
8. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
...  gespart. Während der Zeit im Hafen wird zur Versorgung an Bord, sofern es die Möglichkeit an den Anlegestellen gibt, der ökologischere Landstrom verwendet. Entsprechende Häfen werden bevorzugt. Alternati ...
Erstellt am 24. Januar 2014
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.