• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 26 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... ghäfen die Kriterien für eine Fünf-Sterne-Klassifizierung erfüllen und sich als führende Reiseziele positionieren möchten. Daher ist zu erwarten, dass in den kommenden Jahren weitere ausgezeichnete F ...
Erstellt am 01. Juni 2023
2. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
...  Windstille fortbewegen zu können. Im Allgemeinen lassen sich die verschiedenen Segelschiffstypen nach den Kriterien Rumpf, Anhang und Rigg unterteilt. Der Rumpf ist der Teil der Segelyacht, der im Wasse ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
... Flughafen. Diese Auszeichnung erhält ein Flughafen für Kriterien wie hohe Servicequalität, modernes Ambiente, sowie Sauberkeit. Weltweit gibt es nur 6 weitere 5 Sterne Flughäfen, dazu zählen Doha, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
...  haben. Folgende Kriterien müssen auf einen internationalen Flughafen zutreffen: > 500.000 Passagiere pro Jahr 100.000 Flugbewegungen oder 150.000 Tonnen Frachtaufkommen Kontinentaler und interkontinentale ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... Traveller in den zwei letztgenannten Beförderungsklassen höher als die der Freizeitreisenden.  Der Nachfrager trifft seine Entscheidung für einen bestimmten Anbieter auf Grund verschiedener Kriterien: ...
Erstellt am 15. Juli 2019
6. Straße
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
...  Firmengelände und eventuell weitere Zusatzleistungen. Das Travel Management sollte bei der Bedarfanalyse und Auswahl des Anbieters folgende Kriterien berücksichtigen: Analyse (Mietwagenvolumen ...
Erstellt am 15. Juli 2019
7. Geschäftsreise
(BTM 2 Grundlagen)
...  Sowohl bei Geschäftsreisen als auch bei Freizeitreisen steht die Reise im Mittelpunkt. Anhand einiger Kriterien können beide touristischen Erscheinungsformen jedoch eindeutig voneinander abgegrenzt ...
Erstellt am 11. Juli 2019
8. Beherbergung
(BTM 2 Leistungsträger)
... vom Unternehmen genehmigt. Unternehmen können mit dem Hotelbetrieb Firmenraten aushandeln. Folgende Kriterien sollte das Unternehmen bei der Bedarfsanalyse und Auswahl des Anbieters prüfen: Bedarfsanalyse: ...
Erstellt am 11. Juli 2019
9. Schiffe & Flotte
(Produktionsfaktoren)
... n aus. Die Wahl der geeigneten Schiffsgröße trägt zum langfristigen Erfolg des Unternehmens bei. Die Auswahl erfolgt anhand der Kriterien: Nachfrage Neubaupreis Umbaumöglichkeiten Abwrackkost ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
10. Mietwagen
(Mietwagen)
... Mietwagen und den Mietwagenanbieter. Wichtige Kriterien für den Kunden sind z.B. das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Ausstattung der Fahrzeuge, die angebotenen Fahrzeugmarken, die Dichte der Vermietungsstationen ...
Erstellt am 02. Februar 2017
11. Nachfrage
(Flusskreuzfahrten)
... kulinarische Genüsse und eine Betreuung durch kompetente Reiseleiter sind die maßgeblichen Entscheidungskriterien dieser Zielgruppe für eine Flusskreuzfahrt. Betrachtet man die länderspezifische ...
Erstellt am 02. November 2016
12. Verkehrsflugzeuge
(Produktionsfaktoren)
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kann das Fluggerät nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt werden: Fluggeräte können nach den Flugzeugherstellern (besonders Airbus und Boeing) eingeteilt ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
13. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... . Übersichtlichkeit Übersichtlichkeit und Transparenz sind wichtige Kriterien um eine Reise stressfrei zu beginnen. Ist ein Passagier am Flughafen angekommen, bietet dieser eindeutige Beschilderung ...
Erstellt am 21. April 2016
14. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... bestimmt und nach dessen Kriterien durchgeführt. Durch den stetigen Ausbau des Einzelplatzverkaufs sind ein fester Flugplan und ein durchgängiger Betrieb erforderlich. Zudem werden im Einzelplatzverkaufsegment ...
Erstellt am 21. April 2016
15. Strategien und Geschäftsmodelle
(Gm und Strategien)
Die Darstellung der verschiedenen Strategien und Geschäftsmodelle von Linien-, Ferien- und Billigfluggesellschaften erfolgt anhand einheitlicher Kriterien: Unternehmensstruktur, Netzkonzept, Flottenplanung, ...
Erstellt am 19. Januar 2016
16. Kennzahlen Kreuzfahrten
(Weitere Infos)
...  mangelhaftes Kreuzfahrterlebnis Die Einstufung der Schiffe wird anhand von fünf Kriterien vorgenommen, die für den Zweck einer exakten Einschätzung nochmals in insgesamt 20 Untergruppen aufgespaltet ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
17. Kreditkartenunternehmen
(Kreditkartenunternehmen)
... nach verschiedenen Kriterien erstellt werden. Diese Auswertungen stellen eine wichtige Grundlage für das Controlling sowie für effiziente Vertragsverhandlungen dar. Somit dient der Einsatz von Kreditkarten ...
Erstellt am 14. Juli 2014
18. Beherbergungsunternehmen
(Beherbergungsunternehmen)
Die Beherbergungsunternehmen bieten eine der Kernleistungen von mehrtägigen Geschäftsreisen an, die Übernachtung. Meist wird diese zusätzlich mit einer Verpflegungsleistung, Frühstück, Halb-, Vollpension ...
Erstellt am 14. Juli 2014
19. Transportunternehmen
(Transportunternehmen)
... werden. Jeder Transport lässt sich nach den folgenden vier Kriterien unterscheiden: Dauer des Transports Kosten des Transports Direktverbindung oder Umsteigeverbindung (Flug und Bahn) Service ...
Erstellt am 14. Juli 2014
20. Hotelimmobilie
(C. Hotellerie)
... n anderer europäischer Hotelmärkte nachvollziehen. Kriterien von Investitions­entscheidungen in der Hotellerie Der Standortwahl und dem Hotel-/Produktkonzept kommt im Hinblick auf den wirtschaftlich ...
Erstellt am 28. Januar 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.