... Palette an Aktivitäten und Dienstleistungen. Zu den Hauptgeschäftsbereichen gehört der Kreuzfahrtbetrieb, der die Verwaltung und den Betrieb der Schiffe, die Instandhaltung, die Sicherheit und die Planun ...
... Rhein-Main (VAG) gegründet, deren Tätigkeit zunächst auf Instandhaltungsarbeiten und Verwaltungsaufgaben beschränkt war. 1954 änderte die VAG ihren Namen in „Flughafenaktiengesellschaft Rhein-Main“ ...
... Instandhaltung und industrielle Arbeiten sowie Verwaltung der Schienenfahrzeuge. In einigen der autonomen Gemeinschaften, wie zum Beispiel Valencia, gibt es jeweils eigene Bahnunternehmen, die den dortigen ...
... an ausgewählten Wochenenden in den Genuss eines Bootsfahrt-Erlebnisses, ohne das ganze Jahr hindurch Zeit und Geld für Pflege und Instandhaltung des Wasserfahrzeugs aufbringen zu müssen.
Anteil de ...
... r, die einer Instandhaltung und -setzung bedarf.
Kritiker schätzen die Ziele, wie die Verdopplung der Fahrgastzahlen bis 2030, zu ambitioniert ein. Zudem ist die Summe der Finanzmittel zu hinterfrag ...
... Netz
Die meisten Billigfluggesellschaften verwenden aufgrund von Kosteneinsparungen nur ein Flugzeugmuster und erreichen so Kostenreduzierungen bei Fixkosten wie Instandhaltung, Werkstättenausstattung ...
...
Diese Kennzahl bezieht jedoch nicht die Instandhaltungskosten der Anschaffungen mit ein.
Erläuterung
Die bekannteste und wichtigste nautische Kennzahl ist die der Seemeile. Eine Seemeile miss ...
Die Abteilung Nautik/Marine mit dem Kapitän und dem Staff Captain als Führungspersonen ist für die sichere Navigation als auch für die allgemeine und sichere Instandhaltung des Schiffes verantwortlich. Alle ...
... Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten, welche oft während der Kreuzfahrt in den angelaufenen Häfen stattfinden. Ebenso müssen längere Werftaufenthalte zur Überholung von technischen Anlagen ...
... Lebensmittel etc., Verbrauchsgegenstände für sanitäre, medizinische oder andere Anlagen an Bord als auch Materialien zur Instandhaltung des Schiffes eingekauft. Neben der Materialbestellung und der ...
... Flugzeugtypen mit ihren Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften. Jeder Flugzeugtyp muss neben den Kontrollen, die vor jedem Flug notwendig sind, in bestimmten Abständen regelmäßigen Kontrollen unterzogen ...
Wie auch Unternehmen im allgemeinen betriebswirtschaftlichen Bereich benötigen Fluggesellschaften ebenso einen administrativen Bereich. Dieser besteht klassischerweise aus dem Controlling, Rechnungswesen ...
Lufthansa
Die Deutsche Lufthansa AG wurde im Jahr 1926 erstmals gegründet, jedoch aufgrund der politischen Verhältnisse während des zweiten Weltkrieges aufgelöst und im Jahre 1953 neu gegründet. Der ...