• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 17 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. C. Hotellerie
(Kategorie)
Erstellt am 08. Januar 2014
2. C. Hotellerie
(C. Hotellerie)
Die Hotellerie ist eine spannende und lebendige Branche. Die Veränderungsdynamik in der Hotelbranche nimmt zu und so sieht sich die Wettbewerbs- und Managementlandschaft in der Hotellerie inmitten eines ...
Erstellt am 08. Januar 2014
3. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... In Europa gibt es bereits drei solcher Flughäfen. Ähnlich wie in der Hotellerie können Flughäfen anhand einer Sterneklassifizierung bewertet werden, indem sie spezifische Anforderungen erfüllen. Dieses ...
Erstellt am 01. Juni 2023
4. Beherbergung
(BTM 2 Leistungsträger)
Für geschäftliche Reisen, die einen Aufenthalt (mit Übernachtung) am Zielort bedingen, liefern Beherbergungsunternehmen wie die Hotellerie die passenden Angebote. Der Posten Übernachtung stellt in ...
Erstellt am 11. Juli 2019
5. Schiffe & Flotte
(Produktionsfaktoren)
... Passagieren Quantum of the Seas: Auf den chinesischen Markt zugeschnittenes Kreuzfahrtschiff von Royal Caribbean International mit maximal 4.180 Passagieren Klassifizierung Wie in der Hotellerie ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
6. Kennzahlen Kreuzfahrten
(Weitere Infos)
... auf einem Kreuzfahrtschiff. Nachteile: Die Kennzahl ist relativ und dimensionslos. Erläuterung Wie auch in der Hotellerie üblich, werden Hochseekreuzfahrtschiffe – als schwimmende Hotels ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
7. Beherbergungsunternehmen
(Beherbergungsunternehmen)
... lassen sich in die zwei Bereiche der klassischen Hotellerie und der Parahotellerie aufteilen. Die Parahotellerie bietet neben der Übernachtung meist nur wenig oder keinen zusätzlichen Service an (z.B. ...
Erstellt am 14. Juli 2014
8. IT-Management
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
... Logistik-, Produktions- und Einkaufsprozessen ab und unterstützen die Bewertung und Planung der Warenbestände in Lagern, Küchen und Verkauf, vergleichbar mit Warenwirtschaftssystemen in der Hotellerie. ...
Erstellt am 01. Juli 2014
9. Grundlagen des Tourismus
(Tourismus Grundlagen)
Dieses Buch besteht aus fünf etwa gleich umfangreichen Modulen: (1) Einführung Tourismus von Waldemar Berg (2) Grundlagen Verkehr im Tourismus von Axel Schulz (3) Grundlagen der Hotellerie und ...
Erstellt am 29. Januar 2014
10. Hotelimmobilie
(C. Hotellerie)
Ein wesentliches Merkmal der Hotellerie ist die funktionelle Entkoppelung von Eigentum und Betrieb. Hier wird in strategische Aufgaben auf der Investorenstufe und Ausübung des operativen Hotelgeschäftes ...
Erstellt am 28. Januar 2014
11. Akteure, Produkte und Märkte
(C. Hotellerie)
... Strategische Gruppe bezeichnet werden.   Ausgewählte Anbieter und Produktkonzepte in der Hotellerie Strategische Gruppen und Schlüsselanbieter in der Hotellerie Allround- und Basisanbieter ...
Erstellt am 28. Januar 2014
12. Hotelmanagement
(C. Hotellerie)
... in der Hotellerie Die Leistungs- und Produktpolitik ist eine der zentralen Stellgrößen der Marketingpolitik eines Hotelunternehmens, da die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung neuer Produkte ...
Erstellt am 28. Januar 2014
13. Dienstleistungen
(C. Hotellerie)
... Hotelunternehmen dar.  Das Ausmaß und die Bedeutung des persönlichen Kontakts zwischen Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager wird in der Hotellerie durch das jeweilige Qualitätssegment determiniert. ...
Erstellt am 28. Januar 2014
14. Branchenüberblick
(C. Hotellerie)
... in Europa. Organisationsformen in der Hotellerie  Individualhotellerie  Das in privater Hand geführte Hotel ist für die meisten Märkte Europas ein charakteristisches Strukturmerkmal. Unter einem ...
Erstellt am 28. Januar 2014
15. Managementformen
(A. Einführung)
... r Reiseveranstalter, ca. 60 für die Hotellerie und ca. 15 für den Bereich Tagungs-, Messe- und Kongresswesen. Die Vorteile der Softwareanbieter in der Touristik liegen u. a. in der schnellen Einsatzmöglichkei ...
Erstellt am 28. Januar 2014
16. Leistungsbündel
(E. Destinationen)
...  (große und kleine Hotels, Parahotellerie), Gastronomiebetriebe, Freizeit- und Unterhaltungsunternehmen sowie weitere Leistungsträger und deren Lieferanten. Hinzu kommen administrative und politische ...
Erstellt am 09. Januar 2014
17. Lehrbücher
(Lehre)
...  der Straße, auf der Schiene und auf dem Wasser aus touristischer Perspektive in einem Werk hinreichend behandelt wird. Modul 3: Grundlagen der Hotellerie und des Hotelmanagements im Tourismus: Zie ...
Erstellt am 02. Juli 2011
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.