• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 40 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Hochseekreuzfahrten
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
2. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... in Richtung Zukunft gehen.   Ökologische, ökonomische und soziale Spannungsfelder  Wie man deutlich erkennen kann, hat die Hochseekreuzfahrt immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Doch dies birgt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... das Kreuzfahrterlebnis der Kunden. Der Schifftyp bestimmt die Art der Kreuzfahrt sowie das Fahrtgebiet. Bei Hochseekreuzfahrten unterscheidet man zwischen drei unterschiedlichen Schiffstypen. Klassische ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
Kreuzfahrten sind ein Multiprodukt aus Basisleistungen und Zusatzleistungen, aus denen jeder Passagier sein individuelles Leistungsbündel erstellen kann. Das Hochseekreuzfahrtschiff an sich verkörpert ...
Erstellt am 22. November 2017
5. Hochseekreuzfahrten
(Hochseekreuzfahrten)
Die wichtigste Form des maritimen Tourismus bilden die Hochseekreuzfahrten. Diese auf einem Schiff durchgeführten Pauschalreisen lassen sich durch folgende typische Merkmale charakterisieren: Der Transport ...
Erstellt am 16. August 2012
6. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
...  Kreuzfahrt Drei der vier wichtigsten Kreuzfahrthäfen (Marseille, Nizza und Cannes) liegen am Mittelmeer, da eben die Mittelmeerkreuzfahrt die beliebteste Hochseekreuzfahrt Frankreichs ist. Ein ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
...  Hochseekreuzfahrten sind mehrtägige Urlaubsreisen auf einem Schiff, wo der eigentliche Transport nicht im Vordergrund steht, sondern das Schiff die Hauptattraktion ist. Merkmale von Luxuskreuzfahrte ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... n Kanäle im europäischen Teil. In Sibirien stellen der Ob, Jenissei und Lena wichtige Routen dar. Diese Wasserwege spielen eine entscheidende Rolle im Transportwesen für Güter und Passagiere. Hochseekreuzfahrt ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
(Schwerpunkt SS23)
...  Expeditionskreuzfahrten sind meist teurer als Hochseekreuzfahrten. Eine Antarktis Fahrt über 22 Tage kostet beispielsweise 12.000€, am Tag sind das 546€.  Bestimmte Flusskreuzfahrten zählen zu ...
Erstellt am 01. Juni 2023
10. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
... Budapest. Manche Reisen gehen von der Donau aus weiter in eine Hochseekreuzfahrt ins Mittelmeer. Die beste Reisezeit, um eine Donaukreuzfahrt zu erleben, ist zwischen den Monaten April und Oktober, da ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... Flusskreuzfahrten sowie Hochseekreuzfahrten an. Die Flotte ist mittlerweile auf 40 Schiffe angewachsen und es werden Flüsse weltweit bereist. Die Atmosphäre am Schiff ist familiär und es wird viel ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... nicht genau, was wirklich hinter deren Reise steckt, egal ob am Hafen, auf der Fahrt selbst oder bei den Destinationen. Eben genannte Punkte sind essentiell für eine erfolgreiche Kreuzfahrt. Hochseekreuzfahrten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
... haben sich bereits auf eine steigende Nachfrage nach gastronomischen und kulturellen Angeboten an Bord eingestellt. Bei einer Flusskreuzfahrt kann man alle Annehmlichkeiten einer Hochseekreuzfahrt ...
Erstellt am 23. November 2020
14. S2: Zukunft der Kreuzfahrten
(Seminar W0)
... Bedingungen. 1. Neustart der Hochseekreuzfahrt unter Corona-Bedingungen Nach dem Stillstand durch die Covid-19-Pandemie nahm das Kreuzfahrt-Geschäft im Herbst 2020 langsam wieder Fahrt auf. Jedoch ...
Erstellt am 23. November 2020
15. S4: Flusskreuzfahrt auf Donau
(Seminar W0)
...  Somit sind die Flusskreuzfahrtkunden im Schnitt bis zu zehn Jahre älter als bei den Hochseekreuzfahrten. Diese Zielgruppe hat diese Reiseform mit seinen Vorteilen für sich entdeckt und eröffnet dami ...
Erstellt am 23. November 2020
16. Diagramme
(Schwerpunkt SS23)
... und Zahlen zum Reisemarkt ; Link zur Quelle In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Anzahl der deutschen Kreuzfahrtpassagiere fast verzehnfacht. Insbesondere der Bereich der Hochseekreuzfahrten ist ...
Erstellt am 06. Dezember 2017
17. Service Flusskreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
Zum Bedarfs-Schiffverkehr zählt neben der Hochseekreuzfahrt unter anderem die Flusskreuzfahrt. Generell sprechen Flusskreuzfahrten eine andere Zielgruppen an, da diese sich in grundlegenden Dingen von ...
Erstellt am 22. November 2017
18. An Bord
(An Bord)
Kreuzfahrten werden aufgrund der angelaufenen Häfen gebucht. Ausschlaggebend für den Gesamteindruck ist jedoch das Erlebnis an Bord. Bereits die Anreise fordert die Kreuzfahrtunternehmen. Durch das Angebot ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
19. Marketing
(Marketing)
Mit einer ausgearbeiteten Marketingmassnahmen sprechen die Anbieter von Hochseekreuzfahrten gezielt potentielle Passagiere an. Die Marketing-Instrumente der Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
20. Strategie und Wettbewerb
(Strategie und Wettbewerb)
... am Gesamtmarkt. Die Nischenstrategie ist auf Teilmärkte ausgerichtet. Auch die Anbieter von Hochseekreuzfahrten verfolgen Wettbewerbsstrategien. Klassische Kreuzfahrten und Clubkreuzfahrten richten ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.