• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
...  Bei den Flusskreuzfahrten wird die Route entlang der Rhône bevorzugt. Diese verläuft durch: Lyon, Chalon sur Saone, Macon, Belleville, Trevoux, Vivieres, Arles, Avignon und Châteauneuf du Pape, um dann ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
22. LA 4 - USA & Kreuzfahrten - Hugel
(Schwerpunkt WS23)
...  Der touristische Schiffsverkehr in den vereinigten Staaten, wird immer beliebter. Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten haben in den letzten Jahren an Attraktivität gewonnen. Vor allem Kreuzfahrten ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
23. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... n im Vereinigten Königreich getätigt werden. Es kann zwischen direktem, indirektem und induziertem Einfluss unterschieden werden. Unter direktem Einfluss versteht man die Ausgaben, die die Touristen selb ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
24. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... 0. Dieser kontinuierliche Anstieg beeinflusst die Gesamtzahl der Motorräder auf Österreichs Straßen. Obwohl sie hinter den Personenkraftwagen zurückliegen, belegen Motorräder dennoch einen starken zwei ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
25. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
...  stehen insgesamt 2.704 Schiffe zur Verfügung, darunter 47 Passagierschiffe. Flusskreuzfahrten Flusskreuzfahrten erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere auf Strecken entlang der Wolga vo ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
26. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
...  um einen reibungslosen Verkehrsfluss sicherzustellen und die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern.  Verschiedene Busunternehmen bieten Reisenden eine Vielzahl von Komfort- und Sicherheitsoptionen ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
27. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
(Schwerpunkt SS23)
... kann. Klassische Kreuzfahrten, Kreuzfahrtschiff mit Luxusbereich, Expeditionskreuzfahrten, Flusskreuzfahrten und Segelkreuzfahrten können alle mit ihren unterschiedlichen Schiffstypen in den Luxusbereich ...
Erstellt am 01. Juni 2023
28. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
...  gibt es angebotsorientierte Maßnahmen, die das Mobilitätsverhalten im Personenverkehr durch Kommunikation, Information oder Subvention beeinflussen. Die zweite Kategorie von Maßnahmen beschreibt restriktiv ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
... wird die Individualität, welche sich bei einer Autoreise mit dem eigenen Pkw ergibt. Man hat eine direkte Einflussnahme auf die Fahrtstrecken und Haltepunkte und kann seine Reiseroute somit individuell ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... f 250 Kilometern, verkehren die Züge auf Gleisanlagen, welche VIA selber gehören. VIA Rail hat daher nur beschränkten Einfluss auf Pünktlichkeit, konsequente Ausrichtung der Fahrpläne an die Nachfra ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... Einfluss auf den ermittelten Wert und verändern diesen ggf. nochmals. Dadurch bildet 1 Tarifkilometer keinen tatsächlichen, also mathematisch/geographischen Wert von 1000 Metern ab, sondern ist lediglich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... auch Schwermetalle, welche sich in den Abgasen der Kreuzfahrtschiffe befinden, bewirken Schäden im Zentralen Nervensystem des Menschen und können den Hormonhaushalt beeinflussen.   Müll Je ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... Kreuzfahrten mit Kindern werden häufig als Turnuskreuzfahrten angeboten, welche in der Regel 7 bis 14 Tage dauern. Flusskreuzfahrten für Familien werden meist in der Nähe des Heimatortes unternommen. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
... Gebieten, Fjorden und Flussmündungen möglich ist, gehören die meisten Schiffe zu der der Kategorie Boutiqueschiffe. Meist wohlhabende Menschen buchen die Kreuzfahrten, da diese sehr teuer sind. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
Besonders bei Segeltörns spielen äußere Einflussfaktoren, wie Crew, Wetter, Erfahrung oder das Schiff selbst eine wichtige Rolle. Im folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Segelschiffsarten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
36. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... werden im Folgenden nicht näher behandelt, da sie eher einem Hotel gleichen. Anders als bei Flusskreuzfahrten können die Touristen individuell entscheiden welche Routen gefahren werden, wie lang die ...
Erstellt am 29. Mai 2021
37. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
...  Bezüglich der geographischen Lage von Häfen unterscheidet man in Binnenhäfen, in (Hoch-) Seehäfen und in Binnenseehäfen. Ein Binnenhafen ist ein Hafen, der an einem Fluss liegt, zum Beispie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
38. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
... durch die Lage an Bord beeinflusst. So sind logischerweise Innenkabinen ohne Tageslicht günstiger als Balkonkabinen. Die Reiseunterlagen erhält der Kunde ca. vier Wochen vor Reiseantritt in Form von ...
Erstellt am 29. Mai 2021
39. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Eigenschaften rund um die Kreuzfahrt zu kennen. Das System lässt sich in fünf Bereiche gliedern: im Mittelpunkt steht die Kreuzfahrt selbst, die wiederum von Rahmenbedingungen und dem Marktumfeld beeinflusst ...
Erstellt am 29. Mai 2021
40. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
... l Office for Delay Analyses) beobachtet und analysiert Verspätungen im europäischen Luftverkehr Europäische Organisation zur Verkehrsflusssteurung (Central Flow Management Unit - CFMU) Betriebsberei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.