• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 20 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Neueste zuerst
    Nur Suchen:
    20
      1. Routen & Fahrtgebiete
      (Produktionsfaktoren)
      ... sowie potentielle Fahrtgebiete betrachtet werden. Routentypen Die Routenwahl ist für den Erfolg beim Publikum und somit auch für den wirtschaftlichen Erfolg maßgeblich, daher ist ihre Planung ...
      Erstellt am 25. Oktober 2017
      2. Fahrtgebiete
      (Flusskreuzfahrten)
      ... nach Budapest, einige auch bis hin zum Donaudelta. Der Rhein gehört zu den traditionsreichsten Flusskreuzfahrtgebieten in Europa. Mit einer Länge von 1320 km ist er Deutschlands längster Fluss. Ursprünglich ...
      Erstellt am 02. November 2016
      3. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
      (Schwerpunkt SS23)
      ... z.B. Polarregionen verlaufen. Deshalb werden für diese Regionen speziell gebaute Schiffe wie z.B. Eisbrecher benötigt. Typische Fahrtgebiete sind die Antarktis, Arktis, Alaska, das Nordland und Südamerika. ...
      Erstellt am 01. Juni 2023
      4. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
      (Seminar S1)
      ... s konsumieren müssen. Somit werden die Einheimischen deutlich geringer unterstützt. Zudem sind die Mitarbeiter an Board meist nicht aus den Fahrtgebieten, sondern aus asiatischen Ländern mit geringer ...
      Erstellt am 29. Mai 2021
      5. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
      (Seminar S1)
      ... Mittelmeer ist nach der Karibik das zweit beliebteste Fahrgebiet für Kreuzfahrten. Im nachfolgenden Diagramm ist die Verteilung der Fahrtgebiete 2019 nach Beliebtheit in Prozent zu sehen. Karibik; ...
      Erstellt am 29. Mai 2021
      6. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
      (Seminar S1)
      Über einen langen Zeitraum hinweg galten Kreuzfahrten als altmodisch und eher langweilig für jüngere Menschen. Jedoch hat sich der Trend immer mehr in eine andere Richtung gewendet: in Richtung jüngerer ...
      Erstellt am 29. Mai 2021
      7. S61 - Segel Kreuzfahrten
      (Seminar S1)
      ... ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Seine drei Schiffe fahren unter der Flagge von Malta. Die Fahrtgebiete sind das Mittelmeer, die Karibik und Nordeuropa. Die Sea Cloud wurde 1931 von Edward ...
      Erstellt am 29. Mai 2021
      8. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
      (Seminar S1)
      ...  Hierfür werden kleinere Spezialschiffe benutzt, welche Reiserouten abseits der üblichen Fahrtgebiete ermöglichen. Expeditionsschiffe sind aus diesem Grunde hochseetauglich und gleichzeitig klein un ...
      Erstellt am 29. Mai 2021
      9. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
      (Seminar S1)
      ...  Unternehmen. Außerdem spielt auch das Fahrtgebiet eine Rolle. Kreuzfahrten sind besonders geeignet, um mehrere Destinationen erleben zu können. Die Auswahl des Fahrtgebietes ist ein wichtiges Entscheidungskriteriu ...
      Erstellt am 29. Mai 2021
      10. S2: Zukunft der Kreuzfahrten
      (Seminar W0)
      ... 21 abgesagt. Die blauen Reisen mit Mein Schiff, die für Anfang Februar 2021 geplant sind, sollen stattfinden. Reisen für Fahrtgebiete Südliches Afrika sind im Winter 2020/21 ebenso ausgesetzt wie USA-Reis ...
      Erstellt am 23. November 2020
      11. S4: Flusskreuzfahrt auf Donau
      (Seminar W0)
      ... sind 2.510km beschiffbar.  Im nachfolgenden Diagramm sieht man die Verteilung der deutschen Passagiere auf die weltweiten Fahrtgebiete von Flusskreuzfahrten von 2018. Rhein und Nebenflüsse; 35,9%; cornflowerblue ...
      Erstellt am 23. November 2020
      12. Service Flusskreuzfahrten
      (Service & Zusatzleistungen)
      ... der Reise auf einem Hochseekreuzfahrtschiff unterscheiden. Dazu gehören auch die angebotenen Serviceleistungen. Die Unterschiede zur Hochseekreuzfahrt liegen neben den Fahrtgebieten unter anderem ...
      Erstellt am 22. November 2017
      13. An Bord
      (An Bord)
      ...  Passagieren oder der Ortsveränderung dienen, sondern bei der das Schiff sehenswerte Punkte des Fahrtgebietes anläuft. Verpflegung: Die Verpflegung entscheidet maßgeblich über den Erfolg oder Misserfol ...
      Erstellt am 25. Oktober 2017
      14. Marktüberblick
      (Marktüberblick)
      ... Costa Cruises (5 %) stark auf dem deutschen Markt vertreten. Beliebteste Fahrtgebiete weltweit bei Hochseekreuzfahrten von deutschen Touristen im Jahr 2017 nach Passagieranteil Nordeuropa; 28,1; #EFF2FB ...
      Erstellt am 25. Oktober 2017
      15. Produktbestandteile
      (Flusskreuzfahrten)
      ... innerhalb Europas bieten Flusskreuzfahrten auch eine ideale Voraussetzung für einen Kurzurlaub. Schiffskategorien Flusskreuzfahrtschiffe sind ihren Fahrtgebieten zumeist fix zugeordnet. So ist z.B. ...
      Erstellt am 02. November 2016
      16. Rahmenorganisation Schiff
      (Rahmenorganisation Schiff)
      Im Mittelpunkt eines Kreuzfahrtunternehmens steht die Kreuzfahrt mit all den dazugehörigen Elementen wie beispielsweise die Fahrtgebiete, die Unternehmensstrategien, die externen Rahmenorganisationen ...
      Erstellt am 01. Juli 2014
      17. Schiffsverkehr
      (Verkehr)
      ... Fahrtgebiete) Kombination aus Städtereise & Landschaft Passagiere 100-1.000 1.000- 6.000 bis ca. 1000 Nur bis ca. 250 Schiffe klassische ...
      Erstellt am 20. Juli 2011
      18. Bachelor Arbeiten
      (Bachelor)
      ...  vs. Royal Caribbean) Ökologie und Geschäftsmodelle der Kreuzfahrtunternehmen Luxus- und Nischenkreuzfahrten: Fahrtgebiete, Anbieter etc BAHNVERKEHR Hochgeschwindigkeitsbahnen in Europa ...
      Erstellt am 18. Juli 2011
      19. Lehrbücher
      (Lehre)
      ...  ausgewählter Kreuzfahrtschiffe sowie deren Fahrtgebiete und Destinationen. Zur Veranschaulichung einzelner Unterkapitel dienen zahlreiche Abbildungen und informative Fallbeispiele aus der Praxis. Am Schlus ...
      Erstellt am 02. Juli 2011
      20. Lehrbücher-Verkehr
      (Verkehr)
      ... sowie den notwendigen Produktionsfaktoren und Dienstleistungen. Ein weiterer Teilbereich befasst sich mit einer eingehenden Darstellung ausgewählter Kreuzfahrtschiffe sowie deren Fahrtgebiete und Destinationen. ...
      Erstellt am 02. Juli 2011
      1. Aktuelle Seite:  
      2. Startseite

      Luftverkehr

      • Linienflug
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen

      Schiffsverkehr

      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten

      Bahnverkehr

      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
      • Luxusbahnen

      Straßenverkehr

      • Busverkehr
      • Mietwagen
      • Caravaning
      • Individualverkehr
      • Home
      • Sitemaps
      • Bücher
      • Impressum
      • Partnerseiten
      • Login
      Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.