• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 58 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
Im Schnitt sind in Deutschland täglich 30 Millionen Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Doch der Individualverkehr leistet den größten Anteil an der Beförderungsleistung in der ...
Erstellt am 29. Mai 2021
22. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... ge in von und nach Deutschland können drei Anbieter erwähnt werden. Zum einen den Urlaubsexpress, dann die ÖBB und zuletzt der Bahntouristik-Express. Auch die Deutsche Bahn bot einen Autozug an, jed ...
Erstellt am 29. Mai 2021
23. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... Abschaffung der Altersgrenze kann jeder mit Wohnsitz in Europa ein Interrail-Ticket kaufen. Diese Länder nehmen 2020 an Interrail teil: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
24. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... t in Deutschland Hauptanbieter für Nachtzüge in Deutschland ist seit 2016 die Österreichische Bundesbahn (ÖBB). Mittlerweile bietet sie 16 Verbindungen von und nach Deutschland an. Ab 2021 soll jedo ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
Deutschland ist zur Seefahrernation geworden, besser gesagt, zur Kreuzfahrernation. Kreuzfahrten liegen im Trend. Die AIDA-Schiffe haben sich als Durchbruch für die Branche in Deutschland erwiesen. Sie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
Besonders bei Segeltörns spielen äußere Einflussfaktoren, wie Crew, Wetter, Erfahrung oder das Schiff selbst eine wichtige Rolle. Im folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Segelschiffsarten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
27. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
...  Seit 2000 wurde die Führerscheinpflicht in Deutschland abgebaut. Durch eine Sonderregelung im Jahre 2004 ist es nun auch, wie in den meisten anderen Ländern, hierzulande möglich ein Hausbootcharter ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
... h als größter Strom Mittel- und Südeuropas betitelt. Die Quelle der Donau liegt im Schwarzwald. Durch folgende Länder fließt die Donau: 1. Deutschland 2. Österreich 3. Slowakei 4. Ungarn  ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... Arten gibt es? Wann kam der Trend der Kreuzfahrten auf? Welche Schiffskategorien existieren und was sind die drei beliebtesten Kreuzfahrtunternehmen in Deutschland? Dies und vieles mehr können Sie hier ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... Lloyd; 9%; dimgray Costa; 5%; lightslategray Sonstige; 8%; slategray   AIDA ist also mit 44% die bekannteste und beliebteste Kreuzfahrtgesellschaft in Deutschland und eine Tochtergesellschaft der Carnival ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
... Kreuzfahrtschiffe weltweit   Kreuzfahrtanbieter: Bester Service in Deutschland (2020) Die Statistik zeigt die Kreuzfahrtanbieter mit dem besten Service in Deutschland im Jahr 2020 nach Scorewerten. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
...  für in Deutschland gebuchte Reisen sind das Pauschalreiserecht sowie die AGBs der jeweiligen Veranstalter. Den rechtlichen Rahmen einer Kreuzfahrt bestimmt die staatliche Gesetzgebung, die das Ziel de ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
Der Flughafen Memmingen und der Flughafen Friedrichshafen sind zwei im Süden Deutschlands gelegene Flughäfen. Nur 65 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Flughäfen voneinander, die unter der Kategorie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
Regionalflughäfen sind rechtlich gesehen nicht eindeutig definiert. In Deutschland werden Regionalflughäfen als Flughäfen bezeichnet, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß §27d Luftverkehrsgesetz ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. L61 - Geschäftsreiseflug allgemein
(Seminar S1)
... n wie oben schon erwähnt ausschließlich vom Fluggast bestimmt.   Europaweit gibt es eine Vielzahl von Flugplätzen, die für Geschäftsreiseflüge geeignet sind. In Deutschland sind mittlerweile  ...
Erstellt am 29. Mai 2021
36. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
... Frankreich, Spanien, Italien) erweist sich Deutschland als Regionalflug-Diaspora: Die Anzahl der Flughäfen, aus denen Liniendienste angeboten werden, ist deutlich geringer. Mangelware sind Insbesondere ...
Erstellt am 29. Mai 2021
37. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
Die Flughäfen München und Frankfurt sind nicht nur die zwei größten Flughäfen in Deutschland, sondern zählen auch zu den Top 10 der Flughäfen in ganz Europa. Durch deren Funktion als international ...
Erstellt am 29. Mai 2021
38. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
...  europäischen Ländern grundsätzlich recht ähnlich aufgebaut: In Deutschland ist die oberste staatliche Behörde für zivile Luftfahrtangelegenheiten das Bundesministerium für Verkehr und digital ...
Erstellt am 29. Mai 2021
39. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
...  benötigt. Marktanteile der Billigfluggesellschaften in Deutschland: Eurowings; 50,2; sandybrown Ryanair; 21,5; orange easyJet; 11,2; gold Wizz; 4,4; darkorange flybe; 3,3; peachpuff Sonstige; 9,4; salmo ...
Erstellt am 29. Mai 2021
40. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
...  In Europa, und besonders Deutschland, existieren viele Anbieter für den Ferienflugmarkt, was zu einer großen Konkurrenz führt. Zudem sind heutzutage Billigfluggesellschaften, die ebenfalls Warmwasserdestinationen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.