Für Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Einmal den Privatcharter, den Charter mit Skipper oder auch eine organisierte Kreuzfahrt mit einer kompletten Crew.
Das ...
Über einen langen Zeitraum hinweg galten Kreuzfahrten als altmodisch und eher langweilig für jüngere Menschen. Jedoch hat sich der Trend immer mehr in eine andere Richtung gewendet: in Richtung jüngerer ...
Auf Segelkreuzfahrten steht im Vergleich zu klassischen Kreuzfahrten das Segeln im Fokus. Es geht darum, die Natur und das Meer zu genießen und mit dem Wind unterwegs zu sein.
An Bord eines Segelschiffes ...
Ein Nischensegment der Kreuzfahrten sind die Expeditionskreuzfahrten. Diese werden seit Jahren immer beliebter und es wird in den nächsten Jahren ein Anstieg der Passagierzahlen erwartet. Die Kreuzfahrten ...
Weltweit gibt es viele beliebte Routen für Flusskreuzfahrten. Zwei sehr bekannte in Europa sind die Donau und die Wolga. In Afrika ist die wohl bekannteste Route auf dem Nil. Informationen über die geographischen ...
Flusskreuzfahrten gelten häufig als langweilig, bieder und hauptsächlich für älteres Klientel. Aber welche Möglichkeiten gibt es bei Flusskreuzfahrten tatsächlich und welche verschiedenen Arten ...
Seit Jahren befindet sich die Kreuzfahrtbranche regelrecht im Boom: Jährlich werden Rekorde an Passagierzahlen gebrochen, ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Doch viele Kreuzfahrtpassagiere wissen gar ...
Durch den großen Konkurrenzdruck auf dem Kreuzfahrtmarkt wird die Urlaubsreise zu immer günstigeren Preisen angeboten. Anbieter von Kreuzfahrten müssen sich also fragen, wie sie sich vom Wettbewerb differenzieren ...
Die Kreuzfahrtbranche ist bereits seit Jahren ein stark wachsender Tourismuszweig. Um die Branche besser verstehen und analysieren zu können, ist es wichtig, die branchenspezifischen Bedingungen und Eigenschaften ...
Verkehrsfluge werden in Kurzstrecken, Mittelstrecken, - und Langstreckenflugzeuge aufgeteilt. Aus der wirtschaftlichen Perspektive werden Kurzstreckenflugzeuge bei einer Strecke bis zu 1.500 Kilometern ...